Ein integrierter Ansatz
für nachhaltige Mobilitätslösungen.

Gute Mobilitätslösungen machen die Welt unabhängiger vom Auto.

Ob jung oder alt, jeder hat ein Recht auf sichere Mobilität, auf Teilhabe ohne (zu) sehr auf andere angewiesen zu sein und eine Welt, in der man sich nachhaltig bewegen kann. In dem wir Verkehrsnetze für Fußverkehr, Radfahren, öffentliche Verkehrsmittel und auch für motorisierten Verkehr verknüpfen, ermöglichen wir den Menschen aus einer Bandbreite zu wählen.


Was wir tun

  • MobyCoach Programme

  • Straßengestaltung

  • Forschung und Innovation

  • Partizipation

  • Vision und Strategie

  • Fortbildung und Training

  • Verkehrssicherheit

  • Verkehrsplanung

Wir sind bereit,
die beste Lösung zu finden!

Wir setzen uns für sorgenfreie Mobilität und einer guten Lebensqualität ein – jetzt und für eine nachhaltige Zukunft.

Die Mobycon-Berater*innen bringen fundiertes Fachwissen, Kompetenz und multidisziplinäre Perspektiven in jedes Projekt. Wir arbeiten in kleinen, spezialisierten Teams und gehen Herausforderungen nicht aus dem Weg.


References

Studienreise von Nordwest-Arkansas in die Niederlande

Kreuzungs- und Korridordesign am East Covell Boulevard, Davis, CA

Planung von “Shared Streets”, Amherst, New Hampshire

Entwicklung eines multimodalen Service-Level-Leitfadens für Ontario

Potsdam: Analyse der Verkehrssicherheit an Knotenpunkten

Mobycon führte eine umfangreiche Sicherheitsüberprüfung der bestehenden Radwege an der Laurier Avenue durch. Unsere Überprüfung ging über die traditionalle Herangehensweise nur den Betrieb zu betrachten hinaus und legte besonderen Fokus auf die gefährdeten Verkehrsteilnehmenden, wie Radfahrende und Zufußgehende.

Studie: Die Sicherheit von geschützten Kreuzungen und Anwendungsmöglichkeiten in Deutschland (2021-2024) Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

MobyCoach Beratungsprogramm für Canmore (Alberta)


Aktuelles

update
September 2025

Verkehr neu lenken: Circulation Plans für lebendige Städte  

Mehr lesen
update
September 2025

Das war Deutschlands Fußverkehrskongress FUKO 2025: Ein Rekord, neue Allianzen und viele Ideen für die Zukunft 

Mehr lesen
update
September 2025

Mobilitätsbildung neu denken: Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu sicherer, verantwortungsvoller und nachhaltiger Mobilität

Mehr lesen
update
August 2025

Die Relevanz temporärer Maßnahmen im Straßenraum: BALM-Seminarreihe 

Mehr lesen
update
November 2024

Praktikumsstelle: Praktikant/in für nachhaltige Mobilität und Radverkehr in der DACH-Region (deutschsprachig)

Mehr lesen
update
Juli 2024

Call for Contributions: Jetzt Beiträge für den 5. Deutschen Fußverkehrskongress (FUKO) einreichen 

Mehr lesen
update
Juli 2024

Eine Woche auf der Velo-city-Konferenz: Rückblick 2024 

Mehr lesen
update
Juni 2024

Internship Opportunity – Cycling and Sustainable Mobility in the DACH-region (German speaking)

Mehr lesen
update
Juni 2024

Kommen Sie mit auf eine Fachexkursion nach Konstanz!

Mehr lesen
update
März 2024

Stärkung der Frauen im Fahrradsektor

Mehr lesen
update
März 2024

Aufbau eines „Cool Air“-Radfahrsystems im heißen, feuchten Bangkok – Mobycons erstes ACTIVE-Programm in Südostasien – Teil 2

Mehr lesen
update
März 2024

Aufbau eines „Cool Air“-Radfahrsystems im heißen, humiden Bangkok – Mobycons erstes ACTIVE-Programm in Südostasien – Teil 1

Mehr lesen

Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Wir sind immer auf der Suche nach Mitarbeiter*innen für unser Team.

Ist eine Stelle für Sie dabei? Klicken Sie unten, um Stellenangebote und Praktikumsmöglichkeiten in unserem internationalen Team zu finden.

scroll